Produkt zum Begriff Sendet:
-
Simba - ABC Musik Radio
• Musikalischer Spielspaß – Das ABC Musik Radio bietet mit seinen 12 verschiedenen Liedern und vielfältigen Instrumentenklängen ein abwechslungsreiches Musikerlebnis. Mit einer Länge von 20 cm eignet es sich ideal für kleine Entdecker. • Vielseitige Funktionen – Ausgestattet mit Schlagzeug-, Klarinetten- und Xylophon-Sounds sowie einer Lichtfunktion sorgt das Radio für interaktiven Spielspaß. Die 5 drückbaren Knöpfe aktivieren über 15 verschiedene Sounds und Lieder. • Fördert Kreativität und Motorik – Das Musik Radio lädt Kinder dazu ein, Musik zu entdecken, Tasten zu drücken und Licht- sowie Klangfunktionen zu erleben. Dabei werden Feinmotorik und erste musikalische Fähigkeiten gefördert. • Ab 12 Monaten geeignet – Ideal für kleine Musiker ab einem Jahr, um spielerisch in die Welt der Musik einzutauchen. • Simba Toys – Elefantenstarker Spielspaß! Im Zentrum der Produktentwicklung steht die Begeisterung der Kinder. Für Jungen und Mädchen, Klein und Groß. Kinder sollen Spaß haben und gefördert werden.
Preis: 14.99 € | Versand*: 3.95 € -
VISTRON Bausatz, DAB Radio Bausatz zum Empfang von DAB+ Radiosendern
Der DAB+ Radiobausatz bietet einen erstklassigen Empfang und beinhaltet einen 6W Stereo Verstärker. Damit können die Lautsprecher direkt angeschlossen werden. Die Anzeige erfolgt über ein grafisches Farbdisplay. Die Bedienung des Gerätes funktioniert sowohl über das Touchdisplay (resistiv) oder über die beigelegten Taster. Der Bausatz und die Lautsprecher können in verschiedene Gehäuse eingebaut werden. Der DAB+ Radiobausatz enthält alle für den Betrieb notwendigen Komponenten. Beim Zusammenbauen des Bausatzes fallen folgende Tätigkeiten an: · Montage des Displaymoduls · Anlöten der Wurfantenne · Anlöten der Taster an die Flachbandleitung · Anlöten der Lautsprecherleitungen an die Lautsprecher" Features: DAB Radio Bausatz zum Empfang von DAB+ Radiosendern Grafikfähiges 2;4" TFT Display Einheitliche Senderliste für DAB und FM Anzeige von Programminformationen, Titel, Interpret 6W Stereo Verstärker Vistron VDR 400
Preis: 73.90 € | Versand*: 5.99 € -
Cympad Moderator Super Set
Aus speziellem Schaumstoff, Wird unter oder auf dem Becken montiert, Reduziert Lautstärke und unerwünschte Obertöne, Jeweils 2 Pads in den Größen 50, 60, 70, 80 und 90 mm,
Preis: 35.00 € | Versand*: 3.90 € -
YoloBox Pro Portables Live Stream Studio
Full HD-Live-Stream, kompatibel mit vielen Geräten, Streaming über Wi-Fi, LTE oder Ethernet
Preis: 1309.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Auf welcher Frequenz sendet Radio Paloma?
Radio Paloma sendet auf der Frequenz 106,0 MHz. Diese Frequenz ermöglicht es den Hörern, das Programm von Radio Paloma in guter Qualität zu empfangen. Es ist wichtig, die richtige Frequenz einzustellen, um das Radio Paloma Programm ohne Störungen genießen zu können. Die Frequenz 106,0 MHz ist in vielen Regionen Deutschlands verfügbar und ermöglicht es den Hörern, die beliebte Musik und Unterhaltung von Radio Paloma zu hören. Es lohnt sich also, die richtige Frequenz einzustellen, um Radio Paloma optimal empfangen zu können.
-
Sendet HD dasselbe Programm wie normale Sender?
Ja, HD-Sender senden in der Regel dasselbe Programm wie normale Sender, jedoch in höherer Auflösung. Das bedeutet, dass die Bildqualität auf HD-Sendern schärfer und detaillierter ist. Es kann jedoch vorkommen, dass nicht alle Sender in HD verfügbar sind.
-
Auf welcher Frequenz sendet Energy?
Energy sendet auf verschiedenen Frequenzen, abhängig vom Standort des Senders. In Deutschland sendet Energy beispielsweise auf der UKW-Frequenz 101,0 MHz. In anderen Ländern kann die Frequenz variieren. Es ist wichtig, die richtige Frequenz für den jeweiligen Standort zu kennen, um Energy empfangen zu können. Hast du schon einmal Energy Radio gehört und welche Frequenz hast du dafür genutzt?
-
Auf welcher Frequenz sendet VOXup?
VOXup sendet auf der Frequenz 11,229 GHz. Diese Frequenz wird für den Satellitenempfang genutzt. Um VOXup empfangen zu können, benötigt man eine entsprechende Satellitenschüssel und einen Receiver, der auf diese Frequenz eingestellt ist. Es handelt sich um eine digitale Frequenz, die eine hohe Bild- und Tonqualität ermöglicht. VOXup ist ein deutscher Free-TV-Sender, der vor allem Unterhaltungs- und Reality-Formate ausstrahlt.
Ähnliche Suchbegriffe für Sendet:
-
SCHWAIGER Lautsprecher Bluetooth Musik Empfänger+Sender schwarz
Marke: SCHWAIGER • Farbe: schwarz • Gewicht: 67 gTechnische Daten • Batterietyp: Lithium-Polymer-Akku • Anschlüsse: 1 x Bluetooth®|1 x USB 2.0 Micro-A Buchse|1 x TOSLINK Buchse IN|1 x TOSLINK Buchse OUT|1 x 3,5 mm Klinkenbuchse (stereo) Materialangaben • Material: Kunststoff Funktionen & Ausstattung • Bluetooth®-fähig: Ja
Preis: 49.99 € | Versand*: 4.95 € -
Marmitek Stream T2 Pro zusätzlicher HDMI-Sender für Stream S2 Pro
Marmitek Stream T2 Pro ist eine Erweiterung für das kabellose Präsentationssystem Stream S2. Ein zusätzlicher Laptop kann so an einen Bildschirm angeschlossen werden.
Preis: 162.32 € | Versand*: 0.00 € -
Portkeys PL5 5.4 Zoll Live Stream Monitor
Portkeys PL5 5.4 Zoll Live Stream Monitor
Preis: 249.00 € | Versand*: 5.99 € -
Yamaha AG03 MKII Live Stream Pack, Black
The AG03MK2 LSPK (Live Streaming Package) is a full streaming setup that includes and centers around an AG03MK2 3-channel mixer— the successor to the AG03 console that has become a mainstay of the personal live streaming market. The package also includes a YCM01 cardioid condenser microphone ideal for live vocal or instrument performances as well as YH-MT1 high-fidelity headphones and an XLR mic cable to complete this simple yet powerful streaming station.
Preis: 353.00 € | Versand*: 9.90 €
-
Auf welcher Frequenz sendet 1live?
1live sendet auf der UKW-Frequenz 107,6 MHz in Nordrhein-Westfalen. Die genaue Frequenz kann je nach Region variieren, da 1live auch auf verschiedenen anderen Frequenzen in ganz Deutschland verfügbar ist. Es ist auch möglich, 1live über das Internet oder über DAB+ zu empfangen. Die genaue Frequenz kann auf der Website von 1live oder über entsprechende Radio-Apps gefunden werden.
-
Auf welcher Frequenz sendet DAB +?
DAB+ sendet auf einer Frequenz im Band III, welches im Bereich von 174 bis 240 MHz liegt. Diese Frequenz ermöglicht eine bessere Klangqualität und eine größere Programmvielfalt im Vergleich zu herkömmlichem UKW-Radio. Durch die digitale Übertragungstechnologie können mehr Sender auf einer Frequenz ausgestrahlt werden, was eine breitere Auswahl an Radioprogrammen für die Hörer bedeutet. DAB+ bietet zudem Zusatzdienste wie Programminformationen, Verkehrsmeldungen und Wettervorhersagen. Die genaue Frequenz kann je nach Region variieren, daher ist es wichtig, sich über die verfügbaren Sender und Frequenzen in der eigenen Umgebung zu informieren.
-
Auf welcher Frequenz sendet 5g?
Die 5G-Technologie sendet auf verschiedenen Frequenzbändern, je nachdem welches Spektrum von den Mobilfunkanbietern genutzt wird. Typischerweise werden Frequenzen im Bereich von 600 MHz bis 6 GHz für 5G verwendet. Einige Mobilfunkanbieter planen auch die Nutzung von höheren Frequenzbändern wie mmWave (Millimeterwellen) im Bereich von 24-86 GHz für 5G. Diese höheren Frequenzen ermöglichen eine höhere Bandbreite und schnellere Datenübertragungsraten, haben jedoch eine geringere Reichweite und Durchdringungsfähigkeit. Insgesamt sendet 5G auf einer breiten Palette von Frequenzen, um eine optimale Leistung und Abdeckung zu gewährleisten.
-
Auf welcher Frequenz sendet ARD?
ARD sendet auf verschiedenen Frequenzen, abhängig vom Standort und der Empfangsart. Für den Fernsehempfang über Antenne wird die Frequenz 474 MHz verwendet. Beim Satellitenempfang erfolgt die Übertragung auf der Frequenz 11.494 GHz. Beim digitalen Radioempfang über DAB+ wird ARD auf unterschiedlichen Frequenzen im Band III zwischen 174 und 230 MHz ausgestrahlt. Es ist wichtig, die richtige Frequenz für den jeweiligen Empfangsweg zu kennen, um ARD empfangen zu können.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.