Domain radio-usa.de kaufen?

Produkt zum Begriff FM-Frequenz:


  • Die Frequenz-Fibel II, Frequenzen nach Clark
    Die Frequenz-Fibel II, Frequenzen nach Clark

    Die Frequenz-Fibel IIEin Kompendium der Frequenzen nach Clark und RifeWie werden die Frequenzen nach Dr. Clark programmiert?Ein echtes Arbeitsbuch: Die vielfältigen Anwendungen im Einsatz des Diamond Shield Zapper Professional. Zu jedem Erreger ist die untere und obere Originalfrequenz und die jeweilige zu modulierende Frequenz nach Dr. Clark verzeichnet. Angegeben sind auch die Längen des Wobbelzyklus in Sekunden, den Modulationsfaktor und die Intensität. Eine unverzichtbares Werk für den Therapueten und privaten Anwender des Frequenzgenerator Diamond Shield Professional. Die Haupteinstellungen werden abgelesen und dann einfach in das Gerät einprogrammiert. Ganz wichtig sind auch die Hintergrundinformationen zu Krankheitsbildern und Erregern. Broschiert: 58 SeitenAuflage: 2015Verlag Lehrinstitut BaklayanISBN 978-3-00-049875-6Großformat 26x32cm

    Preis: 44.00 € | Versand*: 4.90 €
  • ABB Frequenzmesser FRZ-90/72 Frequenz 2CSG812310R4001 FRZ9072
    ABB Frequenzmesser FRZ-90/72 Frequenz 2CSG812310R4001 FRZ9072

    AMT1-A1-XX / 72 ist ein 72x72mm Tür-Einbau Analog-Frequenzanzeige 90 Grad für Wechselstromnetze und Direktanschluss.

    Preis: 115.97 € | Versand*: 6.90 €
  • Fluke Echteffektiv-Multimeter m.Kapzität+Frequenz FLUKE-179 EGFID
    Fluke Echteffektiv-Multimeter m.Kapzität+Frequenz FLUKE-179 EGFID

    Eigenschaften: FLUKE 179 bietet alle Funktionen, die man benötigt, um den meisten elektrischen und elektromechanischen Fehlern und auch Problemen mit Heizungen oder Lüftungen auf den Grund zu gehen Echteffektivmessung möglich, ERfüllung der neuesten Sicherheitsnormen

    Preis: 549.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Fluke Echteffektiv-Multimeter m.Kapzität+Frequenz FLUKE-177 EGFID
    Fluke Echteffektiv-Multimeter m.Kapzität+Frequenz FLUKE-177 EGFID

    Eigenschaften: FLUKE 177 bietet alle Funktionen, die man benötigt, um den meisten elektrischen und elektromechanischen Fehlern und auch Problemen mit Heizungen oder Lüftungen auf den Grund zu gehen Echteffektivmessung möglich, Erfüllung der neuesten Sicherheitsnormen

    Preis: 399.89 € | Versand*: 0.00 €
  • Welche Frequenz für FM Transmitter?

    Welche Frequenz für FM Transmitter? Die Frequenz für FM-Transmitter liegt typischerweise im Bereich von 87,5 MHz bis 108,0 MHz. Diese Frequenzen sind für FM-Radiosender reserviert und bieten eine gute Abdeckung und Klangqualität. Es ist wichtig, eine Frequenz zu wählen, die nicht von anderen Sendern in der Nähe verwendet wird, um Interferenzen zu vermeiden. Vor der Verwendung eines FM-Transmitters sollte daher die Verfügbarkeit freier Frequenzen in der jeweiligen Region überprüft werden. Es ist auch ratsam, die lokalen Vorschriften und Gesetze bezüglich der Verwendung von FM-Transmittern zu beachten, um Probleme mit den Behörden zu vermeiden.

  • Auf welcher Frequenz ist Big FM?

    "Big FM sendet auf verschiedenen Frequenzen in Deutschland, je nach Region. Um die genaue Frequenz für deine Stadt herauszufinden, kannst du entweder auf der Website von Big FM nachschauen oder in deinem Autoradio den Sendersuchlauf starten. Normalerweise sind die Frequenzen von Big FM gut empfangbar und leicht zu finden. Falls du Probleme hast, den Sender zu finden, kannst du auch die Hotline von Big FM anrufen und nach der passenden Frequenz für deine Region fragen."

  • Warum nimmt das Radio die Frequenz des FM-Transmitters nicht an?

    Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum das Radio die Frequenz des FM-Transmitters nicht annimmt. Möglicherweise ist die Frequenz des Transmitters nicht korrekt eingestellt oder liegt außerhalb des Empfangsbereichs des Radios. Es könnte auch sein, dass es Interferenzen oder Störungen gibt, die den Empfang beeinträchtigen. Es ist ratsam, die Bedienungsanleitung des Radios zu überprüfen und sicherzustellen, dass sowohl der Transmitter als auch das Radio ordnungsgemäß funktionieren.

  • Welche Frequenz hat der Radiosender Big FM?

    Der Radiosender Big FM hat eine Frequenz von 89,5 MHz.

Ähnliche Suchbegriffe für FM-Frequenz:


  • Fluke Echteffektiv-Multimeter m.Kapzität+Frequenz FLUKE-175 EGFID
    Fluke Echteffektiv-Multimeter m.Kapzität+Frequenz FLUKE-175 EGFID

    Eigenschaften: FLUKE 175 bietet alle Funktionen, die man benötigt, um den meisten elektrischen und elektromechanischen Fehlern und auch Problemen mit Heizungen oder Lüftungen auf den Grund zu gehen Echteffektivmessung möglich, Erfüllung der neuesten Sicherheitsnormen Lieferumfang: Fluke Echteffektiv-Multimeter

    Preis: 319.90 € | Versand*: 0.00 €
  • PFERD Druckluftfeilgerät PFGA 07/220 Frequenz: 22.000 Hub/min.
    PFERD Druckluftfeilgerät PFGA 07/220 Frequenz: 22.000 Hub/min.

    Eigenschaften: Feilgerät für maschinelle Bearbeitungsprozesse des Feilens, Schleifens und Polierens mit ruhigem Lauf und hoher Präzision Die Abluftführung des Druckluftantriebs befindet sich hinten Druckluftantrieb mit Drehventilausführung Er darf nur ohne Öl verwendet werden

    Preis: 729.00 € | Versand*: 0.00 €
  • RC Seamaster Flugzeugträger funkferngesteuertes Boot mit 2.4 GHz Frequenz
    RC Seamaster Flugzeugträger funkferngesteuertes Boot mit 2.4 GHz Frequenz

    RC Seamaster Flugzeugträger von Cartronic - funkferngesteuertes Boot mit 2.4 GHz Frequenz - Fährt vorwärts und rückwärts sowie nach links und rechts - Kommandozentrale mit Beleuchtung - Bis zu einer Reichweite von ca. 80 m kontrollierbar - Fahrzeit über

    Preis: 108.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Phoenix Contact Frequenz-Messumformer MINI MCR-2-F-UI 2902056
    Phoenix Contact Frequenz-Messumformer MINI MCR-2-F-UI 2902056

    Phoenix Contact Frequenz-Messumformer MINI MCR-2-F-UI Hersteller: Phoenix Contact Bezeichnung: Frequenz-Messumformer Typ: MINI MCR-2-F-UI Frequenzmessbereich: 0,002..200000 Hz Geeignet für Reiheneinbau: nein Konfigurationsfunktion integriert: ja Mit Schaltausgang: jaPhoenix Contact Frequenz-Messumformer MINI MCR-2-F-UI: weitere DetailsUniversell konfigurierbarer Frequenzmessumformer zur Umsetzung von Frequenz- und PWM-Signalen in Normsignale. Sensorspannungen größer 8,2 V DC in Verbindung mit MINI MCR-2-SPS 1033202 möglich. Schraubanschlusstechnik. Geliefert wird: Phoenix Contact Frequenz-Messumformer MINI MCR-2-F-UI, Verpackungseinheit: 1 Stück, EAN: 4046356649872

    Preis: 395.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Welche Frequenz am besten für FM Transmitter?

    Welche Frequenz am besten für FM Transmitter? Die beste Frequenz für einen FM-Transmitter hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Gesetze und Vorschriften in Ihrem Land oder Ihrer Region. In den meisten Ländern liegen die zulässigen Frequenzen für FM-Transmitter im Bereich von 87,5 MHz bis 108,0 MHz. Es ist wichtig, eine Frequenz zu wählen, die nicht von lokalen Radiosendern verwendet wird, um Interferenzen zu vermeiden. Außerdem sollte die gewählte Frequenz eine gute Reichweite und Klangqualität bieten. Es ist ratsam, sich vor der Verwendung eines FM-Transmitters über die lokalen Vorschriften zu informieren, um Probleme zu vermeiden.

  • Welcher Radiosender hat die Frequenz FM 8750?

    Es gibt keinen Radiosender, der die Frequenz FM 8750 verwendet. Die meisten Radiosender verwenden Frequenzen im Bereich von 87,5 MHz bis 108 MHz. Eine Frequenz von 8750 kHz würde eher dem Kurzwellenbereich entsprechen, der für internationale Rundfunkübertragungen verwendet wird.

  • Wie finde ich eine freie FM Frequenz?

    Um eine freie FM-Frequenz zu finden, kannst du zunächst eine Frequenzsuche auf deinem Radio durchführen. Stelle sicher, dass du in einem Bereich suchst, der nicht von anderen Radiosendern belegt ist. Du kannst auch online nach verfügbaren FM-Frequenzen in deiner Region suchen oder die Regulierungsbehörde für Telekommunikation kontaktieren, um Informationen zu erhalten. Es ist wichtig, eine freie Frequenz zu wählen, um Interferenzen mit anderen Sendern zu vermeiden und eine klare Übertragung zu gewährleisten.

  • Welche FM-Frequenz verwendet dein Lieblingsradiosender für die Übertragung von Musik und Nachrichten? Warum bevorzugen einige Menschen immer noch FM-Radio gegenüber digitalen Musik-Streaming-Diensten?

    Mein Lieblingsradiosender verwendet die FM-Frequenz 104.6 MHz für die Übertragung von Musik und Nachrichten. Einige Menschen bevorzugen FM-Radio immer noch, weil sie lokale Sender und Live-Programme schätzen, die eine persönlichere Erfahrung bieten. Außerdem benötigen sie keine Internetverbindung und haben eine bessere Klangqualität als digitale Musik-Streaming-Dienste.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.